Das Damenkränzchen

Mehr als ein Event. Eine Einladung zum Miteinander.

Das Damenkränzchen ist kein Wellness-Workshop und kein Power-Frauen-Retreat. Es ist ein Ort, an dem sich Frauen begegnen – echt, neugierig, mutig.

Oder groß und öffentlich – wie auf der Landesgartenschau Wangen.
Immer mit dem gleichen Ziel: Raum schaffen für Austausch, Ideen, Kraft.
Und für das, was sonst oft untergeht: das Zwischenmenschliche.

Hier darf gedacht, gelacht, gezweifelt, gesponnen werden.
Weil wir glauben: Gesellschaft entsteht dort, wo Menschen sich zeigen.

Das Damenkränzchen ist für Frauen, die etwas bewegen wollen – in sich und um sich herum.


Was du erwarten darfst:

  • Keine Floskeln. Sondern echte Gespräche.
  • Keine Keynotes. Sondern Perspektiven.
  • Keine Heilsversprechen. Sondern Impulse, die nachwirken.
  • Und ja: auch mal ein Glas Sekt und ordentlich was zu lachen.

Das Damenkränzchen ist buchbar.

Für Organisationen, die Frauen stärken wollen. Für Teams, die miteinander statt nebeneinander arbeiten wollen. Für alle, die spüren: Da geht noch was.

Interesse geweckt?

Sichere Dir Dein Ticket jetzt!

Die Ticketbuchung erfolgt über Frau-und-Beruf Ravensburg. Wenn Du auf den Buchen Button klickst, wirst Du zur Kaufabwicklung dorthin weitergeleitet.

»Tolle Orga, tolle Frauen, wahnsinnig spannende Themen. Ich konnte so viel für mich mitnehmen!«

Sandra

Deine Gastgeberin

Und wer steckt hinter dem Damenkränzchen?

Ich. Sabine.
Sozialgestalterin mit Macherinnen-Energie.
Gastgeberin mit Herz, Haltung und einem Hang zur Überraschung.

Ich glaube an das Große im Kleinen.
An starke Frauen, die nicht auf Perfektion warten.
An Lagerfeuer-Gespräche, Initiativen mit Hebelwirkung – und an Formate, die mehr auslösen als Applaus.

Deine Speakerinnen

Unglaublich, was für tolle Frauen da draußen unterwegs sind. Ihnen und ihren Themen gehört die Bühne und die Welt! Ihre Botschaften müssen laut gesprochen werden und deshalb freue ich mich sehr, wenn ich hier als Gastgeberin ihnen den Raum geben darf. 

Zusammenstellung von Fotos einiger Speakerinnen des Damenkränzchens

Dein Erlebnis

Als Gastgeberin ist es mir wichtig, dass sich meine Gäste wohlfühlen und ihnen ein besonderes Erlebnis möglich zu machen. Es sind die Menschen, die für den Erfolg einer Veranstaltung wichtig sind. Wertschätzende Atmosphäre, Offenheit, Inspiration und Netzwerken, das alles, kannst du, beim Damenkränzchen erleben. Eine tolle Location, tolles Essen und Inspiration gibt es dazu. Freu dich und sei gespannt.

Häufig gestellte Fragen – und die Antworten dazu

Dich erwartet an einem Damenkränzchen Abend Impulse, Inspiration, Mehrwert für Dich und das Ganze in einer wertschätzenden, offenen, schönen Atmosphäre.

Ich habe das erste Damenkränzchen 2019 im Co-Working-Space in Friedrichshafen veranstaltet. 3 Jahre und eine Pandemie später habe ich über 25 Damenkränzchen veranstaltet. In der Pandemie fast wöchentlich online. Mittlerweile konnte ich schon über 300 Frauen begrüßen. Das macht mich ziemlich glücklich.

Ja! Ja! Ja! Das Damenkränzchen steht für alle Frauen offen und das macht es für mich auch das Besondere. Egal, wie alt, woher und was du beruflich machst, du kannst immer etwas mitnehmen.

Mittlerweile habe ich auch zwei Sonderformate. Ein Speed-Dating Format für selbstständige Frauen und solche, die es noch werden wollen und ein Themenabend für weibliche Führungskräfte. Für jede Frau also. Das macht es für mich besonders.

„Come as you are“. Ich stehe für Vernetzung, Solidarität, Toleranz und ganz besondere Kraft eines Frauennetzwerkes. Ich brenne dafür, Frauen in ihre Kraft zu bringen, ihre Visionen wahr werden zu lassen und das Leben zu leben, das sie sich vorstellen.

Ich bin Sabine Jung-Baß, Gründerin und Gastgeberin des Damenkränzchens, meinem Netzwerk Event für Frauen. Solch ein Event ist natürlich nicht allein zu organisieren. Was wäre ich ohne mein Netzwerk im Hintergrund? Meine Schwester Corinna Häufle, die die ganze Print-Werbung macht und mein Mann Tom (HerrBvomSee), der meine manchmal kurzfristige Online-Ideen in die Tat umsetzt.

Location

Frau mit Koffer und rotem Hemd läuft über eine Brücke.

Du hast noch weitere Fragen?

Kontaktformular